
Was ist der Unterschied zwischen Training mit Maschinen, Eigengewicht und freien Gewichten?
Wenn du ins Fitnessstudio gehst, kannst du oft zwischen verschiedenen Trainingsarten wählen, nämlich: Cardiotraining, Gruppenunterricht und Krafttraining. Letzteres werden wir heute etwas näher heranzoomen, denn auch hier lässt sich in vielerlei Hinsicht unterscheiden. Sie können mit Ihrem eigenen Gewicht, mit freien Gewichten oder mit Geräten trainieren. Aber welches ist das einfachste, sicherste oder effektivste? In diesem Artikel geben wir dir eine Reihe von Tipps, damit du das Beste aus deinem Krafttraining herausholen kannst.
Welche Vorteile hat das Training mit dem eigenen Körpergewicht?
Wir haben bereits einen Artikel darüber geschrieben, warum Sie mit Ihrem eigenen Körpergewicht trainieren sollten, aber als Befürworter davon möchten wir dies noch einmal erklären. Das Training mit dem eigenen Körpergewicht wird auch Calisthenics genannt und ist eine gute Möglichkeit, um funktionell stark zu werden. Du trainierst mit den Übungen fast immer mehrere Muskelgruppen gleichzeitig und trainierst nicht zu stark. Außerdem braucht man dafür nicht viel. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass Sie dies auch draußen oder sogar zu Hause tun können!
Welche Nachteile hat das Training mit dem eigenen Körpergewicht?
Einer der Nachteile des Trainings nur mit dem eigenen Körpergewicht ist, dass es immer schwieriger wird, Ihren Körper zu fordern und die sogenannte „Progressive Overload“ zu erzeugen. Wenn du nicht jede Woche ein paar Kilo zunimmst, ist es schwierig, wirklich härter zu trainieren. Du kannst natürlich auch mehr Wiederholungen oder eine anspruchsvollere Variante der Grundübung wählen!
Draußen hochdrücken
Was sind die Vorteile des Trainings mit freien Gewichten?
Das Training mit freien Gewichten hat mehrere Vorteile. Sie bietet Ihnen zunächst die Möglichkeit, gezielt Muskeln zu isolieren und so gezielter zu trainieren. Ein weiterer Vorteil des Trainings mit Gewichten ist, dass man das Gewicht variieren kann, was mit dem eigenen Körpergewicht schwierig ist. Du kannst zum Beispiel Sätze mit vielen Wiederholungen mit einem leichteren Gewicht ausführen oder dich für einen kürzeren Satz mit schweren Gewichten entscheiden. Beide stimulieren das Muskelwachstum und den Kraftzuwachs auf unterschiedliche Weise.
Welche Nachteile hat das Training mit freien Gewichten?
Wenn Sie die Übungen richtig und kontrolliert ausführen, hat das Training mit freien Gewichten eigentlich nur wenige Nachteile. Anfänger können sich beim Training mit Gewichten, im Vergleich zu Geräten oder ihrem eigenen Körpergewicht eher verletzen. Daher ist es wichtig, die Übungen unter guter Anleitung zu meistern.
Hanteln im Rack
Welche Vorteile bietet das Training mit Geräten?
Geräte sind hervorragend für den Anfänger geeignet. Sie werden oft mit einer Anleitung versehen und da die Bewegung fixiert ist, ist es einfacher, die Übung richtig auszuführen als mit einem freien Gewicht. Das bedeutet, dass Geräte im Allgemeinen weniger anfällig für Verletzungen sind. Sie können mit vielen Geräten auch isoliert trainieren, genau wie mit freien Gewichten.
Welche Nachteile hat das Training mit Geräten?
Da die Bewegung und der Weg des Gewichts festgelegt sind, trainierst du aufgrund des zu bewältigenden Widerstands weniger auf Stabilität. Außerdem trainierst du selten „funktional“ mit Geräten, da du fast nur isolierte Übungen machst. Dies kann ein Vorteil sein, aber auch ein Nachteil, wenn es unerwünscht ist.
Brustpresse Frau
Fazit: Eigengewicht, Hanteln oder Geräte?
Für alle drei Formen des Krafttrainings gibt es etwas zu sagen. Das Training mit dem eigenen Gewicht ist wahrscheinlich das beste Ergebnis, wenn du fitter werden und mehr Kraft in deinem gesamten Körper erfahren möchtest. Möchten Sie muskulöser aussehen oder einer bestimmten Muskelgruppe mehr Aufmerksamkeit schenken, zum Beispiel bei einer Rehabilitation? Dann sind Ausrüstung und Hanteln eine klügere Wahl. Wählen Sie die Ausrüstung, wenn Sie sich in der Anfängerkategorie skalieren, greifen Sie zu freien Gewichten, wenn Sie mehr Erfahrung haben, oder beginnen Sie mit dem Training unter Aufsicht. Schließlich ist es natürlich gut zu wissen, dass die eine Trainingsform die andere nicht ausschließt. Sie können mit Ihrem eigenen Körpergewicht, Geräten und freien Gewichten in einem Workout trainieren!